Mitgliederversammlung 2021

Am Freitag, dem 24.06.2022 fand in der Aula des Gymnasiums der DPFA Regenbogenschule die  Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Rabenau statt. Neben den Rechenschaftsbericht der  Wehrleitung, Alters- und Ehrenabteilung sowie Jugendfeuerwehr fanden auch Ehrungen,  Beförderungen und Auszeichnung statt. Im Jahr 2021 fanden neben 21 Ausbildungsdienste auch  Sonderausbildungen statt und wir besuchten insgesamt 16 Lehrgänge im Landkreis und…

Waldbrand Gohrischheide

Am Montag, den 27.06. wurden wir um 18:46 Uhr zu Unterstützung beim Waldbrand in der Gohrischheide alarmiert. 🌲🔥 Durch die Einsatzleitung wurden die bei uns Stationierten Kreisregner und Düsenschläuche angefordert. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit starteten wir gegen 19:30 Uhr im Verband, bestehend aus MZF und TLF der Ortswehr Rabenau, LF 10 der Ortswehr Oelsa und…

Sonderausbildungen

Auch Abseits der Einsätze findet natürlich immer ein reger Dienstbetrieb in unserer Feuerwehr statt. 🧑🏻‍🚒Neben den alle 2 Wochen, zur Zeit aufgeteilt in 2 Gruppen, stattfindenden Diensten stehen zusätzlich auch viele Sonderdienste für unsere Kameraden an. So wurden unsere Atemschutzgeräteträger Anfang Mai an unserem neuen Rauchschutzvorhang ausgebildet. Um die Handgriffe so realistisch wie möglich zu…

Eiserner Wald 2022

Brand-mittel-unbekannt, Achtung Kampfmittelbelastung! 💥​ So lautete die Alarmierung zur Waldbrandübung “Eiserner Wald 2022”, die am 14.05. stattfand. Aufgrund der vielen Altlasten, die noch immer in der Dippoldiswalder Heide liegen, müssen die Einsatzkräfte 👨‍🚒​👩‍🚒​ einen Abstand von 1.000 m zum Feuer einhalten. Der extra dafür erstellte Einsatzplan wurde nun praktisch erprobt. Dazu wurden viele der auch…

Einführung Alarmdispatcher

📱Die Weiterentwicklung der Alarmierung innerhalb der Gemeindefeuerwehr Rabenau schreitet im Zeichen der Digitalisierung voran.  Seit der vergangenen Woche werden nun alle Ortswehren zusätzlich zur Sirene auch über die Alarm-App von @Alarmdispatcher alarmiert. In der Ortswehr Rabenau erfolgt dies zusätzlich zu den digitalen Meldeempfängern, 📟 in den Ortswehren, wo die sogenannten Piepser nicht so weit verbreitet…

Ausbildung ortsfeste Befehlsstelle

Einsatzführung in Großschadenslagen 🚒 Zur vergangenen Ausbildung bekam die Ausbildungsgruppe 1 die Möglichkeit, einige Blicke hinter den Kulissen der ortsfesten Befehlsstelle in Kreischa zu erhaschen. In zwei Gruppen aufgeteilt, wurde der einen Gruppe zuerst der Rüstwagen und der Einsatzleitwagen 2 mit der dazugehörigen Technik vorgestellt. Währenddessen durfte die andere Gruppe schonmal einen Einblick in die…

Jahresabschlussübung 2021

Explosion in einer Werkstatt, dichter Qualm dringt aus dem Gebäude, vermutlich befindet sich noch eine Person darin. Auf der anderen Seite des Hofes ist zusätzlich ein Flächenbrand ausgebrochen. Was im ersten Moment nach einem Horror-Szenario klingt war Grundlage für unsere Jahresabschlussübung, welche für jede unserer zwei Ausbildungsgruppen einmal durchgeführt wurde. Nach einer kurzen Lageerkundung durch…

Neubau Feuerwehrgerätehaus Rabenau

Neubau Feuerwehrgerätehaus Rabenau   Auf dem derzeitigen Gelände des Bauhofes in der August-Bebel-Straße 17 in Rabenau wird ab Oktober 2020 der Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Rabenau errichtet. Dazu hat der Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Herr Michael Geisler am 20. Juli 2020 der Stadt Rabenau einen Fördermittelbescheid über 810.000 Euro übergeben, die Gesamtkosten des…

Die Feuerwehr Rabenau im Jahr 2019

Die Feuerwehr Rabenau im Jahr 2019   Das Jahr 2019 hat mit den Neuwahlen der Ortswehrleitung in allen sechs Ortsfeuerwehren begonnen. Dafür standen erfreulicherweiseausreichend geeignete Kandidaten zur Verfügung. In Obernaundorf wurde mit Kamerad Thomas Härtel, in Oelsa mit Kamerad Lothar Mende und dem Kameraden Gerold Müller in Spechtritz die bisherigen Ortswehrleiter in ihren Ämtern bestätigt.…