Tag der offenen Tür im neuen Gerätehaus

Was für ein Wochenende! 🥳 Wir können nur DANKE an alle sagen, die die letzten Tage unvergesslich gemacht haben! Am Freitag konnten wir mit 140 geladenen Gästen die offizielle Übergabe unseres neuen Gerätehauses feiern, 🎉 darunter Vertreter aller Ortswehren der Gemeinde Rabenau, Vertreter der umliegenden Stadt- und Gemeindewehren, 👨‍🚒 von Landratsamt und Landtag, die Kameraden…

Einweihung Gerätehaus

+++ Einweihung und Tag der offenen Tür +++ PROGRAMM In 2 Wochen ist es nun soweit. Am Sonntag, den 14.05.2023 öffnen sich die Tore unseres Gerätehaus Neubaus für Euch zum „Tag der offenen Tür“. 🚨 Um den Tag mit Euch gebürtig zu feiern und mit Freude zu verbringen 🥳, haben wir uns ein Programm überlegt,…

Gerätehauseinweihung OFW Spechtritz

+++ Gerätehauseinweihung der Ortswehr Spechtritz 🚒 +++ Am vergangenen Samstagnachmittag konnten wir unseren Spechtritzer Kameraden zu ihrem neuen Gerätehaus gratulieren – nach 150 Jahren ein Neubau. Zu diesem Anlass übergaben alle übrigen 5 Ortswehren der Gemeinde Rabenau ein gemeinsames Geschenk. Dem schlossen sich auch viele Wehren aus der näheren Umgebung der Gemeinde Rabenau an. In…

Jahresrückblick 2022

Der erste Monat des neuen Jahres ist schon vergangen, 🕑 aber dennoch wollen wir noch einmal einen kurzen Blick zurück in das vergangene Jahr werfen. Wir konnten viele Herausforderungen wie große Waldbrände 🌲🔥 und den fast abgeschlossenen Gerätehausneubau bewältigen, aber seht einfach selbst, viel Spaß mit unserem kleinen Jahresrückblick. 📽️        

Erfolgreiche Lichterfahrt 2022

Strahlend wie ein schöner Weihnachtsbaum 🎄, stand vor uns die Feuerwehr im Lichtertraum. Alle sahen wie sich buntes Licht in vielen glücklichen Augen bricht. ✨ Frohe Weihnacht‘ klang es leise und die Feuerwehr ging auf ihre Reise…   Pünktlich zum dritten Adventssonntag zeigte sich Frau Holle von ihrer besten Seite und verzauberte ganz Rabenau in…

Lichterfahrt der Feuerwehren

Weihnachten, bald ist ́s soweit! Die Feuerwehr – mit Ihrer Lichterfahrt – steht am 11.12.22 für euch bereit. Bunt geschmückt mit weihnachtlichem Charme, werden wir durch alle Orte fahrn‘. Lang ersehnt und schon ganz nah, der Weihnachtsmann und seine Wichtel sind auch mit da! Seid gespannt und gebt gut acht, hier die Route für unsere…

Schon wieder Fehlalarm?

.. es ist mitten in der Nacht und dem Tiefschlaf wird ein jähes Ende bereitet. Schon wieder schrillen die Sirenen. Der ganze Ort schreckt auf und am Haus hört man Autos zügig vorbeifahren. Gerade wieder zur Ruhe gekommen ertönt der nächste Lärm. Martinshorn über Martinshorn, dazu das grelle Blaulicht. Damit ist die Nachtruhe nun endgültig…

Einsatzübung „Grundwurm 2022“

+++Kleinbahn gegen Baum gefahren, MANV+++ So lautete das Einsatzstichwort der Übung „Grundwurm 2022“, welche am 05.11. in Seifersdorf stattfand. Ein MANV, oder ausgesprochen „Massenanfall von Verletzten“, ist ein Notfall, der mit einer standardisierten Vorgehensweise und Versorgung nicht zu bewältigen ist. Die Kleinbahn🚂 befand sich ca. 800m vom Bahnhof Seifersdorf entfernt im Wald, links und rechts…

Einsatzübung Brennendes Strohlager

Am Abend des 10.10. wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehren Rabenau und Obernaundorf per Sirene, Piepser und Alarmierungs-App zu ihren Gerätehäusern gerufen. Die Meldung „Rauch aus Strohlager“ lies nichts gutes verheißen. Die Obernaundorfer Kameraden trafen als erstes am Einsatzort ein und begannen umgehend mit dem Aufbau eines Löschangriffs, kurz danach trafen die Fahrzeuge aus Rabenau ein…

Kreisfeuerwehrtag Stolpen

Am Wochenende vom 01.07.-03.07.2022 fand in Stolpen die 150 Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Stolpen und der Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Sächsische Schweiz Osterzgebirge statt. Natürlich war auch die Jugendfeuerwehr Rabenau mit einem kleinen Projekt präsent. Dieses beinhaltete das Thema „Schützt unsere Wälder-verhindert Waldbrände“, was in der momentanen Zeit aktueller den je ist. Dazu wurde von uns…