Ein gelungenes Fest |
|
Seit 50 Jahren existiert in Rabenau eine Jugendfeuerwehr. Zu diesem Anlass feierten wir am 19. und 20. Mai unser Jubiläum rund ums Gerätehaus.
Zeitige Planung und Vorbereitung war von Nöten, denn wir begannen unser Fest mit einem Orientierungslauf, wozu wir umliegende Jugendfeuerwehren einluden.
Dieser führte uns vom Markt hinab zum Rabenauer Bahnhof durch den Spechtritzgrund hinauf nach Oelsa, um den Schwarzen Teich herum und entlang der Weißen Straße zurück.
Ziel war das Gerätehaus in Rabenau. Entlang der 8,4 km langen Strecke hatten die einzelnen Gruppen insgesamt 16 Stationen zu bewältigen, bei denen nicht nur Feuerwehr- und Heimatwissen gefragt waren, sondern auch Fertigkeiten aus dem Feuerwehrdienst. Natürlich musste auch Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden.
Bei der Siegerehrung stieg die Spannung und als wir als letzte
Mannschaft aufgerufen wurden konnten wir unser Glück kaum fassen – wir
waren die Sieger!
|
Für den Samstagabend luden wir alle ehemaligen Jugendfeuerwehrmitglieder zu einem Treffen ein, bei dem unter anderem eine tolle Präsentation über die Geschichte der Jugendfeuerwehr gezeigt wurde. Diese rief natürlich viele Erinnerungen hervor und so manche Geschichte wurde zum Besten gegeben.

Am Sonntag veranstalteten wir dann schließlich ein buntes Familien-Programm, zu dem uns sogar „Löschi“ – das Maskottchen der Landesjugendfeuerwehr Sachsen – besuchte. Zu Gast waren unter anderem der Bürgermeister, Vertreter örtlicher Vereine, der Kreisjugendfeuerwehr, des Kreisfeuerwehrverbandes und der Polstermöbelindustrie.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für die vielen netten Glückwünsche und Geschenke, sowie bei den zahlreichen Sponsoren bedanken.
|
Einen ganz besonderen Dank möchten wir an die Biker von Hard Raven e.V. richten, die uns einen Gutschein für einen ganzen Satz neuer T-Shirts überreichten.
Eine Schauübung, zu der wir unsere Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten, stand selbstverständlich auch auf unserem Programm. Für diese wurde extra ein kleines Haus aus Holz und Pappe gebaut und eine Kurzgeschichte verfasst, welche von Kindern beim leichtsinnigen Umgang mit Feuer handelte. Letztendlich stand das ganze Haus in Flammen und wir wurden gerufen um es zu löschen.
Dies konnten unsere Gäste anschließend mit Hilfe eines Übungsfeuers und dazugehörigen Feuerlöschern auch selbst tun.
Ganz besonders gefreut haben wir uns auch über die Gesangs- und Tanzdarbietung der Kindergartenkinder vom Rabenauer Spatzennest. Vielleicht können wir ja einige von ihnen in ein paar Jahren als Mitglieder in unserer Runde begrüßen.
Bei herrlichstem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen erlebten wir ein rundum gelungenes Festwochenende, welches nur durch viel Initiative und allerhand helfende Hände, sowie einer Vielzahl von Spenden ermöglicht wurde.
Alle Jugendfeuerwehrmitglieder möchten sich hiermit recht herzlich dafür bedanken!
|
Karsten Liebscher
Jugendwart
|
|